Die Instandhaltung 4.0 stellt ein Teilgebiet der Industrie 4.0 dar. Hierbei geht es insbesondere
Der Einsatz von KI in der Instandhaltung
Industrie 4.0 – durch die zunehmende Digitalisierung geschäftlicher Prozesse entstehen zahlreiche
Predictive Maintenance: 8 Beispiele aus der Praxis
Herkömmliche Wartungen sind sehr zeitaufwändig und kostenintensiv. Denn sie werden nach festgelegten
Instandhaltungssoftware: Automatische Aufträge sparen Zeit und Geld
Industrieunternehmen büßen immer wieder einen Teil ihrer Effizienz durch ungeplante Ausfälle
Instandhaltung optimieren – 6 Ansätze
Industrie 4.0 – in der heutigen Zeit werden Produktionsabläufe in Industrieunternehmen immer
Let me take a selfie: Selbstporträt hilft bei der Digitalisierung der Instandhaltung
„Was muss ich tun, um meine Instandhaltung zu digitalisieren sowie effizienter und zuverlässiger zu
Predictive Maintenance: Der Weg dorthin und was Unternehmen heute schon tun können
Ein Beispiel: Es heute schon möglich, mit Hilfe einer KI anhand der Motorengeräusche einen drohenden
Instandhaltungskosten senken durch vorausschauende Instandhaltung
Mit der steigenden Digitalisierung der Industrie steigen auch die Anforderungen an die
Kennzahlen der Instandhaltung: Welche sind wichtig?
In Zeiten von Industrie 4.0 und Smart Maintenance dreht sich alles um Informationen und Daten. Sie